Bei meinem Wochenende in Karlsruhe habe ich zum ersten Mal Frozen Joghurt mit frischen Obst gegessen und es hat mir wirklich superlecker geschmeckt!
Mittlerweile gibt es wahrscheinlich 100 verschiedene Varianten Frozen Joghurt zuzubereiten. Ich habe nach einer einfachen (Light-)Möglichkeit gesucht und diese hier ausprobiert und verfeinert:
Sollte man keine Vanillemühle oder Schote haben, kann man natürlich auch Vanillezucker verwenden. Anstatt Cremefine kann man auch 1 EL Sahne zugeben.
Das Obst ist natürlich auch beliebig. Mit Melone fand ich es wirklich ganz köstlich!
Ooooh jummi, das ist ja auch noch super einfach! Werd ich direkt mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLG,Jules
Ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren! Sieht echt lecker aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
strawberryred
Oooooh, das sieht sehr lecker aus! Yummy :-)
AntwortenLöschenLG
Bec
Wenn ich frozen yoghurt esse dann auch am liebsten mit Obst. Den ganzen anderen Kram nehme ich gar nicht als topping ^^
AntwortenLöschenTolle Idee das selbst zu machen :D
Lecker :) Woher hast du die EIsbecherchen, wenn ich fragen darf? =)
AntwortenLöschenDie hab ich auch in Karlsruhe bei Primark mitgenommen.
LöschenHab auch gerade Frozen Joghurt gefuttert, mit frischer Erdbeersoße & Yogurette *-*
AntwortenLöschenYummy , das muss ich auch mal probieren ! <3
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Emmy :)
Das klingt ja super lecker! Muss ich unbedingt mal ausprobieren! :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Katja :)
oh wie lecker sich das anhört....
AntwortenLöschenWow klingt einfach und lecker!
AntwortenLöschenFrom Berlin with love*
http://honeylaceandsugar.blogspot.de/2013/06/big-city-indians.html
Yammie!! Lecker, lecker. Das muss ich unbedingt ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept <3
AntwortenLöschenIch liiiebe Frozen Yogurt : ) Tolle Idee den mal selber zu machen!
AntwortenLöschenhttp://electricfeel-now.blogspot.de/
Das sieht seeehr lecker aus! Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenMjam, ich liebe frozen Joghurt. Das muss ich auch mal versuchen nachzumachen. Mensch, meine Liste wird immer länger. Du musst aufhören leckere Sachen zu posten =)
AntwortenLöschenEndlich mal ein Rezept ohne Eismaschine und vorallem ohne Becherweise Sahne - das macht doch den ganzen Joghurtgeschmack kaputt. Werd ich auf jeden Fall nachmachen. :)
AntwortenLöschenIch habe noch nie Frozen Joghurt gegessen, da ich eigentlich gar keinen Joghurt mag :D.
AntwortenLöschenAber das sieht jetzt so lecker aus, dass ich dein Rezept demnächst ausprobieren werde, danke! :)
Yummi. Woher hast du die Becherchen? Habe die glaube auch gerade hier in England im Supermarkt gesehen...
AntwortenLöschenLG
hmmm das klingt aber lecker - das muss ich auch mal probieren. ich liebe joghurteis - das schmeckt bestimmt mindestens genau so gut ;)
AntwortenLöschendanke für das rezept und lg
kristin
ich probier das sicher aus - danke für das tolle und vor allem einfache rezept- wir lieben frozen joghurt!!!!
AntwortenLöschenbitte folgt auch meinem blog - ich bin noch eine ganz neue bloggerin!!!
www.Marionhengstschmuck1.blogspot.com
Es gibt auch einen SUMMER BLOGSALE!!!!
danke, fürs folgen!!!
Die Förmchen sind sooo süß! Hab gerade gelesen dass du die aus'm Primark hast... LEIDER haben wir bei uns in der Nähe keinen, sonst wär ich sofort hingefahren :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lydia
Oh, das muss ich auf jeden Fall auch machen! <3
AntwortenLöschenOh, das sieht lecker aus. Sollte es dieses Jahr noch mal warm werden, werde ich das bestimmt auch mal versuchen. :)
AntwortenLöschenLG, Mel ♥
Danke! Ich wollte schon immer wissen, wie man FrYo selbst hinbekommt, habe aber leider nur Rezepte gehabt, die mir nicht so geschmeckt haben. Vielleicht wird es niemals was :)
AntwortenLöschenCarina
www.alltags-adrenalin.de
Mhmmm eine wirklich schöne Idee!
AntwortenLöschenUnd wenn es heiß ist, bestimmt eine wunderbare Erfrischung :-)
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen... ;-)
Liebe Grüße,
Janne von meeresrauschen
Hallo,
AntwortenLöschenhaben wir heute gleich ausprobiert, mit Johannisbeeren und Erdbeeren aus dem Garten - kam super an bei meinen Männern.
Danke dafür!
Grüße