12. August 2018

Nudelsalat mit gerösteten Kichererbsen, Zucchini und Tomaten

, ,

Nudelsalat mit gerösteten Kichererbsen, Zucchini und getrockneten Tomaten

Bald könnte ich bestimmt ein Kochbuch mit den verschiedensten Nudelsalat-Variationen veröffentlichen… Aber hey – Nudelsalat isst doch schließlich (fast) jeder gerne, oder?! Außerdem probiere ich gerade hier gerne verschiedene Zubereitungen aus. Heute gibt es nämlich schon wieder eine neue Variante. Habt ihr gerade Zucchini-Schwemme im Garten? Prima! … weil Zucchini braucht ihr nämlich auch als Zutat! Außerdem kommen in den Nudelsalat geröstete Kichererbsen und getrocknete Tomaten. Hört sich doch gut an, oder?

Lust auf andere Kombinationen? Ich hätte hier noch Nudelsalat mit Zuckerschoten, Erbsen, Kresse und Honig-Senf-Dressing, Nudelsalat mit RucolaNudelsalat mit Tortellini, Tomaten und RucolaNudelsalat mit gegrillter Zucchini,  Nudelsalat mit Erbsen, Möhren und Rucola und Nudelsalat mit getrockneten Tomaten.

 

Nudelsalat mit Kichererbsen, Zucchini und getrockneten Tomaten

Zutaten:

250 g Penne Fusilli
1 Dose Kichererbsen
1 Zucchini
3 getrocknete Tomaten
1 Knoblauchzehe
Peperoni
Olivenöl, 1 TL Balsamico, Zitrone, Salz, Pfeffer, Harissa

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen, mit Küchenkrepp abtupfen und auf einem mit Backpapier belegtem Backblech mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Im Ofen für ca. 30 Minuten rösten.

In der Zwischenzeit Olivenöl zusammen mit der angedrückten Knoblauchzehe heiß werden lassen. Von der geputzten Zucchini die Enden abschneiden, längs vierteln und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Im Knoblauchöl anbraten (Knoblauchzehe entfernen sobald diese braun wird). Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und kurz am Ende mit anbraten.

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und im Sieb abtropfen lassen.

Nudeln, Kichererbsen und die Zucchini-Tomaten-Mischung in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Balsamico, etwas Zitrone, Salz & Pfeffer und Harissa marinieren. 

Nudelsalat mit Kichererbsen Zucchini Tomaten

Bei dieser Zubereitung sollte der Salat übrigens lauwarm gegessen werden. Aber er schmeckt auch noch kalt richtig lecker!

Habt ihr eine absolut liebste Nudelsalat-Kombination? Verratet mir gerne das Rezept dafür!

 

Only registered users can comment.

  1. Spirellis mag ich soooo gerne. Leider keine Zucchini, aber das könnte man ja leicht abwandeln. Die Kichererbsen sind auch super, vor allem geröstet. Mhhhm! Danke für den guten Tipp!

    Neri, Leselaunen

  2. Klingt nach einem richtig leckeren Gericht – ich mag solche einfachen, mediterranen Rezepte, die man ohne großen Aufwand zubereiten kann. Während ich neulich beim Kochen war, habe ich nebenbei die senvix app https://senvixplatform.net ausprobiert, um meine Kryptoinvestitionen im Blick zu behalten. Besonders cool finde ich, dass die App in Deutschland funktioniert und übersichtlich zeigt, wie sich meine Positionen entwickeln, ohne dass man ständig am Rechner sitzen muss. So kann man sogar zwischen Ofen und Pfanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert